pas d'information
đ horaire
Lundi | â | |||||
Mardi | â | |||||
Mercredi | â | |||||
Jeudi | â | |||||
Vendredi | â | |||||
Samedi | â | |||||
Dimanche | â |
77, Morillonstrasse, 3007, Bern, Bern, CH Schweiz
contact téléphone: +41 31 970 70 00
site web: www.hostel77.ch
plus grande carte et directionsLatitude: 46.9315721, Longitude: 7.4337348
Peter Ochlich
::Neue Erfahrung
Jonatan Dollenmeier
::Mein Parallellehrer und ich haben schon viele Klassenlager zusammen durchgefĂŒhrt. Bei praktisch jeder Unterkunft, seien dies Camping-PlĂ€tze oder Jugendherbergen, wurden wir wegen unserer manchmal sehr lauten Bande (13-16-jĂ€hrige Jugendliche) zurechtgewiesen und ab und zu auch richtig unfreundlich behandelt. Nicht so bei Hostel77. Es war eine richtige Wohltat bei euch. Personal: Als wir beim Rekognoszieren unangemeldet vorbeikamen, nahm sich eine Mitarbeiterin (merci Fabienne) viel Zeit, um uns alles zu zeigen. Nach dieser halben Stunde wussten wir, dass das gut kommt. Die DurchfĂŒhrung des Lagers selbst war absolut reibungslos. Auch kleinere kurzfristige Ănderungen nahm das Team in totaler Ruhe und Freundlichkeit entgegen. Das Personal war offen und humorvoll, sodass die Jugendlichen schnell einen guten Draht hatten. Wenn Kritik am Verhalten der Jugendlichen angebracht war, wurde dies sachlich kommuniziert, sodass es die Jugendlichen annehmen konnten. Einrichtung: Die SchĂŒler waren natĂŒrlich begeistert vom Gemeinschaftsraum und dem Billardtisch. Jede freie Minuten verbrachten sie mit Spielen. Aber auch bei den Zimmer, den WCs & Duschen blieben eigentlich keine WĂŒnsche ĂŒbrig. Klar, die Duschen und WCs sind auf der Etage und nicht im Zimmer. Aber in welcher Jugi gibt es das schon? Die Zimmer waren gerĂ€umig, gut eingerichtet und die vielen Fenster machten es richtig freundlich. WĂŒnsche: Ein richtiger stabiler Jöggeli-Kasten oder ein Indoor-Ping-Pong-Tisch wĂ€ren schon toll :-) Essen: Das Essen war von A bis Z wirklich wirklich lecker und mit viel Liebe zubereitet. Keine angerĂŒhrten Schoggicremen, wie man sie sonst kennt. Es gab zum Beispiel selbst gebackene Brownies, was fĂŒr ein Luxus! Lage: Man kriegt vom Hostel fĂŒr jede Person ein Ticket fĂŒr die ĂVs der Stadt Bern fĂŒr die gesamte Aufenthaltsdauer. Das war echt genial. Mit dem 19er Bus fĂ€hrt man in ca. 10 Minuten von der Bushaltestelle Zieglerspital bis zum Bundesplatz und kann von dort die Stadt erkunden. Wer im 19er sitzen bleibt fĂ€hrt bis zum "Museumquartier" am Helvetiaplatz. In die andere Richtung fĂ€hrt man auch mit dem 19er Richtung Gurten und kann dann von der Haltestelle Spiegel in etwa 30 Minuten auf den Gurten laufen. Oder man lĂ€uft vom Hostel etwa einen Kilometer zur Gurtenbahn und fĂ€hrt dann 10 Minuten mit der Bahn auf den Gurten. Wir Klassenlehrer waren noch nie so entspannt wie bei euch! Vielen vielen Dank! Macht weiter so! Wir planen schon das nĂ€chste Lager im 2019!
Alpha
::Sehr schön ! Und free wifi
CBH 791
::Tolle Zimmer egal mehr Bett oder Doppelzimmer. Immer Sauber immer Freundlich. FrĂŒhstĂŒck ist zwar klein aber Fein. Inklusive Tages Ticket Tram und Bus Bern
Patrick Rosenbusch
::Vom feinsten âđ» Nette Leute, schön sauber. Ist das Geld wert. Und habe mir sagen lassen, dass es sich in der KĂŒche gut schlafen lĂ€sst.